Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Kronex AI Solutions (in Gründung)
Niklas Rutz & Daniel Keller
E-Mail: info@kronex.ch

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (anonymisiert, soweit technisch möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seite/Datei
  • Verwendeter Browser inklusive Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen sowie zur Verbesserung unserer Website und können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website technisch funktioniert (z.B. für die Navigation oder den Warenkorb, sofern vorhanden).
  • Optionale Cookies (Analytics/Marketing): Falls wir Tracking-, Analyse- oder Werbecookies einsetzen, werden wir dich darüber informieren und um Einwilligung bitten (z.B. über ein Cookie-Banner).

Du kannst in den Einstellungen deines Browsers das Setzen von Cookies unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Beachte jedoch, dass manche Funktionen der Website ohne Cookies nicht korrekt funktionieren könnten.

2.3 Kontaktformular oder E-Mail

Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Kontaktdaten) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter.

3. Tracking- und Analysetools

Sofern wir Drittanbieter-Tools (z.B. Google Analytics, Matomo, etc.) nutzen, beschreiben wir im Folgenden kurz deren Funktionsweise und weisen auf die entsprechenden Datenschutzerklärungen hin.

Google Analytics
Wir nutzen gegebenenfalls Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch dich zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Deine IP-Adresse wird vor der Übermittlung gekürzt (IP-Anonymisierung). Weitere Informationen hierzu findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn du dazu ausdrücklich eingewilligt hast,
  • wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. an Zahlungs- oder Versanddienstleister),
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
  • wenn dies aufgrund berechtigter Interessen zulässig ist und keine überwiegenden Interessen deinerseits entgegenstehen.

5. Datenaufbewahrung und -löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich (z.B. durch Aufbewahrungsfristen) dazu verpflichtet sind.

6. Rechte der betroffenen Personen

Du hast, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst eine Bestätigung verlangen, ob dich betreffende Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Du kannst unter gewissen Voraussetzungen die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, jederzeit widersprechen, sofern sich aus deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
  • Beschwerderecht: Du hast das Recht, dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei Einführung neuer Services). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 1. März 2025